top of page

Ikigai: Bring dein Leben auf Kurs

Aktualisiert: 6. Juni

Entdecke die Schönheit der japanischen Lebensweise


Ikigai finden. Frau mit gelbem Rucksack wandert in der Natur, umgeben von grünen Hügeln und Bergen
Auf der Suche nach dem Ikigai. Eine Frau mit gelbem Rucksack beim Wandern in der Natur

Eine Reise nach Okinawa

Das Glück kommt zu denen, die lachen” (Japanische Weisheit)

Das japanische Dorf Ogimi auf der Insel Okinawa gehört zu den sogenannten „Blauen Zonen“ auf der Welt. Als blaue Zone wird eine Region bezeichnet, die einen hohen Anteil an Menschen bevölkert, die älter als der Durchschnitt sind. Neben einer pflanzenbasierten Ernährung, moderater körperlicher Aktivität, kein Nikotin- und Alkoholkonsum, haben die Inselbewohner Ihr Ikigai gefunden.

Iki (Leben) und gai (Wert) bedeutet sinngemäß, „das wofür es sich zu leben lohnt.“


Interessant zu sehen ist, dass das Wort „Rente“ oder „Rentner“, auf Okinawa nicht existiert. Ikigai ist nicht nur eine fernöstliche Philosophie, sondern eine Lebenseinstellung. Das Ergebnis ist eine höhere Lebensqualität. Die Menschen sind dort bis ins hohe Alter aktiv und das ohne Stress.


Wie finde ich mein Ikigai?

Damit du dein Ikigai finden kannst, musst du dir folgende Fragen beantworten:


  1. Was begeistert mich? (Leidenschaft)

  2. Was sind meine Stärken? (Talent)

  3. Wofür kann ich bezahlt werden? (Wert)

  4. Was könnte die Welt von mir brauchen? (Bedarf)

Die Schnittmenge dieser 4 Bereich ist der Idealzustand. Er steht für den Sinn deines Lebens. Wenn es dir gelingt, diesen zentralen Zustand zu erreichen, so folgen nach dem Ikigai-Modell, Lebensglück und Ausgeglichenheit.


Dein Ikigai kann etwas ganz Individuelles sein, wie z. B. Kunst, dein Hobby, ein soziales oder ökologisches Projekt. Es sind Interessen und Fähigkeiten, die über die Jahre in Vergessenheit geraten sind. Wichtig ist, dass es dir ein Gefühl von Sinn und Freude gibt.


Die japanische Kultur bietet viele Anregungen, die uns helfen können, ein erfülltes Leben zu führen. Hier findest du Ideen, wie du Gelassenheit und Glück in deinen Alltag etablieren kannst:

  1. Finde Freude in den kleinen Dingen des Lebens

  2. Lebe im Moment und sei präsent

  3. Sei respektvoll

  4. Setze dich für das ein, was du für richtig hältst

  5. Lass dich nicht von der Hektik des Alltags überwältigen

Fazit

Ikigai ist ein Weg herauszufinden, was uns wirklich im Leben antreibt. Es ist eine Rückbesinnung auf unsere Stärken, die im hektischen Alltag in Vergessenheit geraten sind. Indem du dich auf deine Talente und Stärken fokussiert, bist du auf dem richtigen Weg ein erfülltes Leben führen zu können.


Falls du dich interessiert, welche Länder noch in den „Blauen Zonen“ anzutreffen sind, findest du hier eine Übersicht:

  1. Provinz Ogliastra (Sardinien)

  2. Nicoya Halbinsel (Costa Rica)

  3. Ikaria (Griechenland)

  4. Loma Linda (Kalifornien)

Menschen in diesen Regionen haben ein hohes Bewusstsein für ihre Familie, engagieren sich gesellschaftlich, ernähren sich in erster Linie pflanzenbasiert, konsumieren wenig Alkohol-primär Wein, um einige Praktiken zu nennen.


Ich hoffe, dass dich dieser Artikel inspiriert hat, dein Ikigai zu finden!


#Ikigai #Selbstfindung #Japan



Quelle:

Dan Buettner: The Blue Zones: Lessons for Living Longer from the People Who’ve Lived the Longest

16 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page