top of page

Resilienz stärken

Aktualisiert: 16. Aug.

4 Simple Zeitmanagementmethoden für weniger Stress

Person mit Rucksack betrachtet die Küste und das Meer in einer malerischen Bucht
Entspannung am Meer: Ein Mensch genießt den Ausblick auf die Küste und lässt den Blick über das weite Meer schweifen

In unserer schnelllebigen Welt ist es oft schwierig, mit den vielen Anforderungen und Aufgaben Schritt zu halten. Besonders in Zeiten von Stress und Veränderungen kann es eine Herausforderung sein, optimistisch und widerstandsfähig zu bleiben.

„Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.” - Napoleon

In diesem Artikel werden 4 Zeitmanagementmethoden vorgestellt, die dabei behilflich sein können, unsere Resilienz zu stärken und besser auf die Herausforderungen des Lebens reagieren zu können.



1. PoModoro Technik


Die Pomodoro Technik ist eine Methode, bei der du dich für eine bestimmte Zeit (normalerweise 25 Minuten) auf eine Aufgabe konzentriert und dann eine Pause von 5 Minuten einlegst. Nach 4 Zeitblöcken wird eine längere Pause von 15 Minuten absolviert. Diese Methode hilft, den Fokus auf die Aufgabe zu halten und verhindert Ablenkungen. Außerdem gibt es ein Gefühl von Fortschritt und Erfolg, wenn man nach jeder Pomodoro-Einheit eine Aufgabe abschließt. Über die Focus To-do App , die als Browser Extension in Chrome, Edge oder einem vergleichbaren Browser gratis integriert werden kann, kannst du deine Zeit simpel messen. Nach 25 Minuten ertönt automatische eine Glocke, die dich an die Pause erinnert. Für diese stellst du im Browser den Timer auf 5 Minuten. Nach 30 Minuten ist der erste Zyklus abgelaufen und du beginnst mit Zyklus Nr. 2.

2. Pareto Prinzip


Das Pareto Prinzip-benannt nach dem italienischen Ökonomen Vilfredo Federico Pareto besagt, dass für 80 % unserer Ergebnisse, 20 % unserer Aktivitäten verantwortlich sind. In der Praxis kann sich dieses Phänomen wie folgt darstellen:


  1. 20 % der Kunden sind für 80 % des Umsatzes verantwortlich

  2. 80 % der erzielten Tore einer Fußballmannschaft wurden von 20 % der Spieler erzielt.

  3. 20 % der investierten Lernzeit, waren für 80 % der Gesamtnote verantwortlich

In der Praxis gilt es, die 20 % zu identifizieren. Dies erfordert im Vorfeld, die Aufgaben nach Wertbeitragsrelevanz zu priorisieren. So könnten überflüssige Meetings, die keinen Wertbeitrag zum Unternehmenserfolg leisten, gestrichen werden. Die schriftliche Dokumentation von FAQs (Frequently Asked Questions) könnte eine Lösung sein, die Anzahl irrelevanter Meetings zu reduzieren. Die freigewordene Zeit könnte in die Kundenpflege eines Großkunden investiert werden.


Indem wir unsere Energie auf 20 % der Aufgaben fokussieren, die den größten Einfluss haben, werden ergebnisrelevante Aufgaben priorisiert und wir schützen unsere Zeit.


3. Time Blocking


Time Blocking ist eine Methode, bei der ein Arbeitstag in Blöcke eingeteilt wird und jeder Block einer bestimmten Aufgabe zugewiesen wird. Diese Methode hilft, den Tag zu strukturieren und sicherzustellen, dass wichtige Aufgaben erledigt werden. Es hilft auch, Ablenkungen zu minimieren und den Fokus auf die Aufgaben zu halten, die am wichtigsten sind.


4. Eat the Frog


Die Eat-the-Frog Methode bezieht sich auf die Idee, dass man zuerst die unangenehmsten oder schwierigsten Aufgaben erledigen sollte. Indem man diese Aufgaben zuerst erledigt, kann man das Gefühl der Überwindung und des Erfolgs nutzen, um den Rest des Tages produktiver und optimistischer zu gestalten.


Ein weiteres mächtiges Instrument ist die Eisenhower Matrix, die ich in einem anderen Blog-Artikel detaillierter beschrieben habe.


Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du besser mit den Widrigkeiten des Lebens umgehen kannst, empfehle ich dir folgende Blog-Artikel zu besuchen:


1. Wie du durch buddhistische Weisheiten zu innerer Stärke und Klarheit gelangst


2. Resilienz durch Stoizismus-Eine Einführung in die Philosophie der Stoiker


Fazit


Durch die Anwendung smarter Zeitmanagementmethoden können wir unsere Resilienz verbessern und uns besser auf die Herausforderungen des Lebens vorbereiten. Indem wir uns auf die wichtigsten Aufgaben konzentrieren, Ablenkungen minimieren und unangenehme Aufgaben zuerst erledigen, können wir den Stresspegel reduzieren und optimistischer werden. Probiere diese Methoden einmal aus. Du wirst staunen, wie sie dich im Alltag entlasten werden!


#Resilienz #Stressmanagement #Zeitmanagement

34 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page