top of page

Resilienz als Schlüssel zur Selbstfindung: 10 praktische Tipps

Aktualisiert: 19. Apr.


Junger Mann schaut auf den See: Resilienz Artikel
Resilienz stärken: Idyllischer See mit Blick auf die Berge


Resilienz ist die Fähigkeit, Herausforderungen im Leben zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen. In diesem Artikel erfährst du 10 praktische Tipps, die dir dabei helfen können, deine Resilienz zu stärken.


Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen." - Robert Louis Stevenson

Wir stehen häufig vor unvorhergesehenen Herausforderungen. Es liegt an uns, wie wir darauf reagieren. Hier sind 10 Tipps, die dir helfen können, deine Resilienz zu stärken:


1. Akzeptiere, was du nicht ändern kannst

Konzentriere dich auf die Dinge, die du kontrollieren kannst. Kontrolliere deine Emotionen, bevor sie dich kontrollieren.


2. Konzentriere dich auf das "Jetzt"

Was geschehen ist, ist geschehen. Setze den Fokus auf die Gegenwart, um die Zukunft zu ändern.


3. Sehe Herausforderungen als Chancen

An diesen wachsen wir und erreichen "das nächste Level" unserer Entwicklungsstufe. Jede gemeisterte Herausforderung bringt dich näher an deinen Traum.


4. Optimiere deinen Schlaf

Entwickle feste Rituale, z.B. vor 22:30 Uhr ins Bett zu gehen. Nutze abends eine Blaulichtfilterbrille, damit deine Melatoninproduktion nicht gestört wird. Versuche täglich mindestens 7h zu schlafen.


5. Praktiziere Dankbarkeit

Fokussiere dich auf das Gute in deinem Leben. Schreibe jeden Abend drei Dinge auf, für die du dankbar bist.


6. Wachse an Krisen

Krisen können Kurskorrekturen in unserem Leben darstellen. Eine Niederlage kann sich als Sieg erweisen, wenn du die richtigen Lehren ziehst.


7. Mittagsspaziergang

15 Min reichen aus. Du wirst dich wundern, wie positiv sich diese minimale Änderung auf deinen Seelenfrieden auswirken wird.


8. Esse und trinke bewusst

Genieße dein Essen. Vermeide Multitasking beim Essen. Beobachte, wie du dich nach jeder Mahlzeit fühlst.


9. Praktiziere Mobility Training

Langes Sitzen verkürzt unsere Muskulatur und kann zu heftigen Rückenschmerzen führen. Durch regelmäßige Mobilitäts- und Dehnübungen bleibst du geschmeidig und schmerzfrei. Sehr gute Übungen sind die Plank (Vorne und zur Seite), cat cow und das "Aushängen" an einer Klimmzugstange.


10. Waldbaden

Gehe mind. 1-2x pro Woche in den Wald oder in einen Park. Genieße die Ruhe der Natur und schalte dein Handy aus.

"In der Einfachheit liegt die höchste Vollendung"- Leonardo da Vinci.

Du wirst erstaunt sein, wie viel stärker und widerstandsfähiger du sein wirst, wenn du diese Tipps in dein Leben integrierst. Versuche, diese Tipps als Herausforderung für 30 Tage zu praktizieren. Beginne noch heute und lass dich von deiner gesteigerten Resilienz überraschen.


#achtsamkeit #resilienz #stoizismus



60 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page